EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die ökonomischen Auswirkungen der Alterung in Hessen

Börsch-Supan, Axel () and Anette Reil-Held ()
Additional contact information
Anette Reil-Held: Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Postal: Amalienstr. 33, D-80799 Munich

No 5067, MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy

Abstract: Der demographische Wandel ist auch für Hessen einer der „Megatrends“ dieses Jahrhunderts, der die politische, soziale und ökonomische Situation des Landes entscheidend verändern wird. In 25 Jahren wird jeder dritte Bürger Hessens 60 Jahre oder älter sein. Relativ zur Zahl der 20 bis 60jährigen wird sich die Zahl der über 60jährigen bis zur Mitte unseres Jahrhunderts fast verdoppeln. Abschnitt 1 dieses Beitrags skizziert die demographische Entwicklung Hessens und betont, dass sich mit der Demographie auch das Altersbild wandeln muss. Die Alterung unserer Gesellschaft hat tief greifende Auswirkungen nicht nur auf die Altersund Gesundheitsvorsorge, sondern ist eine Herausforderung an unser gesamtes Wirtschaftssystem. Dieser Herausforderung ist der Hauptteil dieses Beitrags gewidmet. Abschnitt 2 schildert die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt und in der Produktion. Abschnitt 3 beschreibt, welche Auswirkungen der demographische Wandel für die Kapital- und Immobilienmärkte hat. Abschnitt 4 schließt mit einem Ausblick, der betont, dass zu Pessimismus kein Anlass besteht: Die Herausforderungen des demographischen Wandels lassen sich mit genügend vorausschauendem Handeln durchaus meistern.

JEL-codes: Z00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005-01-19
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://mea.mpisoc.mpg.de/uploads/user_mea_discussi ... o0j_mea_dp_67-05.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mea:meawpa:05067

Ordering information: This working paper can be ordered from

Access Statistics for this paper

More papers in MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy, Amalienstraße 33, 80799 München, Germany.
Bibliographic data for series maintained by Henning Frankenberger ().

 
Page updated 2025-04-10
Handle: RePEc:mea:meawpa:05067