Szenarien zur mittel- und langfristigen Entwicklung der Anzahl der Erwerbspersonen und der Erwerbstätigen in Deutschland
Börsch-Supan, Axel () and
Christina B. Wilke
Additional contact information
Christina B. Wilke: Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Postal: Amalienstr. 33, D-80799 Munich
No 7153, MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy
Abstract:
Dieses Papier legt Projektionen zur mittel- und langfristigen Entwicklung der Anzahl der Erwerbspersonen sowie der Erwerbstätigen in Deutschland vor. Für unser vorsichtig optimistisches Szenario gehen wir von einer allmählichen Angleichung an die heutige Arbeitsmarktsituation in Dänemark aus. In diesem Fall ergibt sich ein Rückgang in der Anzahl der Erwerbspersonen um etwa 2,8 Mio. auf etwa 39,4 Mio. in 2040. Inwieweit dieses Szenario realisiert wird, hängt von dem Ausmaß künftiger Arbeitsmarktreformen und den daraus resultierenden Veränderungen im Erwerbsverhalten der Bevölkerung und der Arbeitsnachfrage ab. Ohne weitere Arbeitsmarktreformen würde die Anzahl der Erwerbspersonen bis 2040 um über 9 Mio. auf 32,6 Mio. zurückgehen. Zugleich altert die Erwerbsbevölkerung. Das Durchschnittsalter wird bis zum Jahr 2040 von 40 auf knapp 42 Jahre ansteigen. Der Anteil der Erwerbspersonen im Alter 55+ wird von etwa 11% auf 20% in 2040 und 21% in 2050 steigen. In jedem Fall, auch dem günstigsten, wird sowohl die Erwerbspersonen- als auch die Erwerbstätigenanzahl künftig schrumpfen. Die Wirtschaftspolitik sollte dies im Auge behalten.
Date: 2007-10-18
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
http://mea.mpisoc.mpg.de/uploads/user_mea_discussi ... g9aheoc_153_07_2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mea:meawpa:07153
Ordering information: This working paper can be ordered from
Access Statistics for this paper
More papers in MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy, Amalienstraße 33, 80799 München, Germany.
Bibliographic data for series maintained by Henning Frankenberger ().