Die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im deutschen Sozialversicherungssystem: Eigenschaften, Beitragsleistungen und Leistungsbezug
Martin Gasche ()
Additional contact information
Martin Gasche: Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Postal: Amalienstr. 33, D-80799 Munich
No 9189, MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy
Abstract:
Die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sind die tragende Säule des deutschen Sozialsystems. In dieser Studie werden einige Eigenschaften dieser Gruppe wie die Altersstruktur oder die Einkommensstruktur näher betrachtet. Es werden die von den Beschäftigten in einem Jahr aufgebrachten Sozialversicherungsbeiträge und die von ihnen gleichzeitig verursachten Ausgaben einkommensspezifisch, altersspezifisch und geschlechtsspezifisch ermittelt. Dabei zeigt sich, dass die Beitragszahlungen das empfangene Leistungsvolumen insgesamt um ein Mehrfaches übersteigen. Mit diesen Nettobeitragszahlungen (Beiträge abzüglich empfangener Leistungen) finanzieren die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zu einem Großteil die Renten sowie die Kranken- und Pflegeversicherungsleistungen für die Rentner, die Leistungen für Arbeitslose sowie die beitragsfreie Mitversicherung von Kindern und nicht erwerbstätigen Ehegatten in der Gesetzlichen Krankenversicherung und der Sozialen Pflegeversicherung. Die Nettobeitragszahlungen innerhalb der Gruppe der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten von den Beziehern hoher Lohneinkommen zu den Beziehern geringer Lohneinkommen erweist sich hingegen als geringer als die einkommensbezogene Beitragserhebung in der Gesetzlichen Krankenversicherung und der Sozialen Pflegeversicherung auf den ersten Blick vermuten lässt.
JEL-codes: H51 H55 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009-09-01
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
http://mea.mpisoc.mpg.de/uploads/user_mea_discussi ... 3_komplett189-09.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mea:meawpa:09189
Ordering information: This working paper can be ordered from
Access Statistics for this paper
More papers in MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy, Amalienstraße 33, 80799 München, Germany.
Bibliographic data for series maintained by Henning Frankenberger ().