Dynamik der Riester-Rente: Ergebnisse aus SAVE 2003 bis 2008
Michela Coppola () and
Anette Reil-Held
Additional contact information
Anette Reil-Held: Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Postal: Amalienstr. 33, D-80799 Munich
No 9195, MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy
Abstract:
Die Rentenreform 2001 hat mit der Riester-Rente ein staatlich gefördertes, reguliertes Altersvorsorgeprodukt eingeführt. Über diese zusätzliche Altersvorsorge sollen die künftigen Rentnergenerationen das langfristige Absinken des gesetzlichen Rentenniveaus kompensieren. Dieser Beitrag geht anhand der SAVE-Daten der Frage nach, welche Bevölkerungskreise die Riester-Renten in welchem Umfang annehmen. Es zeigt sich, dass dies besonders auf kinderreiche Haushalte zutrifft, wobei sich bei dieser Gruppe angesichts eines Verbreitungsgrads von zwei Dritteln im Befragungsjahr 2008 erste Sättigungstendenzen zeigen. Dies trifft nicht auf die unteren Einkommensgruppen zu. Haushalte mit niedrigen Einkommen schließen zwar in geringerem Umfang Riester-Renten ab als Haushalte im oberen und mittleren Einkommensbereich. Die Dynamik der Zuwächse ist im unteren Bereich der Einkommensverteilung aber noch ungebrochen.
JEL-codes: D91 H55 J32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009-12-21
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (21)
Downloads: (external link)
http://mea.mpisoc.mpg.de/uploads/user_mea_discussionpapers/1092_195-09.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mea:meawpa:09195
Ordering information: This working paper can be ordered from
Access Statistics for this paper
More papers in MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy, Amalienstraße 33, 80799 München, Germany.
Bibliographic data for series maintained by Henning Frankenberger ().