MEA-PENSIM 2.0: Weiterentwicklung eines Rentensimulationsmodells, Konzeption und ausgewählte Anwendungen
Annette Holthausen (),
Johannes Rausch () and
Christina Benita Wilke ()
Additional contact information
Christina Benita Wilke: Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Postal: Amalienstr. 33, D-80799 Munich
No 201203, MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy
Abstract:
Die demographische Entwicklung stellt die gesetzliche Rentenversicherung vor enorme Herausforderungen. Vor allem steht die Frage nach der zukünftigen Finanzierbarkeit des Systems in seiner heutigen Form im Mittelpunkt der Diskussion. Um die zukünftige Entwicklung sowie die Auswirkungen verschiedener Faktoren und möglicher Reformen auf das deutsche Rentensystem prognostizieren zu können, wird ein Simulationsmodell benötigt, welches das gesetzliche Rentensystem inklusive aller entscheidenden Determinanten (u.a. Bevölkerung, Arbeitsmarkt) abbildet. Ziel dieses Papiers ist es, das Rentensimulationsmodell MEA†Pensim 2.0 vorzustellen. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwickelung des Rentensimulationsmodells MEA†Pensim aus dem Jahr 2004. Das Papier gliedert sich hierbei in 6 Abschnitte, wobei das Modell in den Abschnitten 2, 3 und 4 beschrieben wird. Im fünften Abschnitt werden ausgewählte Anwendungen vorgestellt und diskutiert. So werden u.a. unterschiedliche Bevölkerungs†und Arbeitsmarktentwicklungen sowie der Vorschlag der Bundesregierung zur Anhebung der Zurechnungszeit auf ihre Auswirkungen untersucht. Abschließend wird ein Ausblick auf offene Fragestellungen gegeben.
Date: 2012-03-30
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
http://mea.mpisoc.mpg.de/uploads/user_mea_discussionpapers/1262_03-2012.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mea:meawpa:201203
Ordering information: This working paper can be ordered from
Access Statistics for this paper
More papers in MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy, Amalienstraße 33, 80799 München, Germany.
Bibliographic data for series maintained by Henning Frankenberger ().