EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Über kurz oder lang: welche Rolle spielt der Anlagehorizont bei Investitionsentscheidungen?

Alexander Klos, Thomas Langer and Martin Weber

No 02-49, Papers from Sonderforschungsbreich 504

Abstract: Die Frage, wie das Risiko einer Investition durch den Anlagehorizont beeinflusst wird, ist insbesondere im Rahmen von Altersvorsorgeentscheidungen von zentraler Bedeutung. In der Anlagepraxis wird häufig auf das Gesetz der großen Zahlen verwiesen, das dafür sorgt, dass eine hinreichend langfristige Investition fast sicher die positive Durchschnittsrendite der Anlage realisiert und damit praktisch risikolos wird. Dem entgegen stehen theoretische Überlegungen, die z.B. aus Sicht der Erwartungsnutzentheorie eine Irrelevanz des Anlagehorizontes propagieren. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die wichtigsten Argumente in der Diskussion zwischen Praktikern und Theoretikern strukturiert darzustellen, die Ursachen der unterschiedlichen Ergebnisse herauszuarbeiten und damit zu einer Klärung des Sachverhalts beizutragen. Dabei soll auch verdeutlicht werden, warum die Irrelevanz des Anlagehorizontes kein allgemeines Resultat der Erwartungsnutzentheorie ist, sondern auf einer sehr speziellen Annahmenkonstellation berut. Durch eine Erweiterung der Modelle um Aspekte wie Background-Risiko und autokorrelierte Renditen wird die erwartungsnutzenbasierte Analyse nicht nur praxisnäher, sie führt auch zu differenzierteren und keineswegs stets im Widerspruch zur Praktikermeinung stehenden Ergebnissen.

Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://madoc.bib.uni-mannheim.de/2782/1/dp02_49.pdf

Related works:
Working Paper: Über kurz oder lang - Welche Rolle spielt der Anlagehorizont bei Investitionsentscheidungen? (2002)
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mnh:spaper:2782

Access Statistics for this paper

More papers in Papers from Sonderforschungsbreich 504 Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Katharina Rautenberg ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:mnh:spaper:2782