EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vom Arbeitsmarkt in den Ruhestand: die Einkommen deutscher Rentner und Rentnerinnen

Anette Reil-Held and Reinhold Schnabel

No 99-14, Papers from Sonderforschungsbreich 504

Abstract: Dieser Beitrag behandelt den Übergang vom Arbeitsmarkt in den Ruhestand und die Einkommenslage von Rentnerhaushalten in Deutschland. Wir stützen unsere empirische Analyse auf das Sozio-ökonomische Panel, die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 1993 und Daten der gesetzlichen Rentenversicherung. In einer empirische Untersuchung von Rentenzugang und Erwerbsbeteiligung älterer Menschen zeigen wir, wie sehr Ruhestand und Rentenbezug auseinanderfallen. Zum einen erfolgt oftmals ein Ausstieg aus dem Erwerbsleben, lange bevor eine Rente bezogen wird. Zum anderen ist die Phase des Rentenbezugs sehr häufig mit weiterer Erwerbstätigkeit verbunden, was sich in Entwicklung und Zusammensetzung der Rentnereinkommen widerspiegelt. Die Einkommenslage des überwiegenden Teils der Rentnerhaushalte ist gesichert: Armut ist heute kein spezifisches Problem der Älteren mehr, wie sich auch an dem Sozialhilfebezug erkennen läßt. Für Personen mit geringen Arbeitseinkommen oder kurzen Erwerbshistorien können sich jedoch Renteneinkommen ergeben, die unter dem Sozialhilfeniveau liegen. Betroffen hiervon sind in erster Linie Frauen. In der Zukunft wird sich die relative Lage von älteren Frauen durch die gestiegene Erwerbsbeteiligung weiter verbessern. Die aufgrund der demographischen Entwicklung zu erwartende Senkung der Ersatzquote wird zwar die relative Einkommensposition von Rentnerhaushalten schwächen, doch könnte dies durch private Ersparnis, erhöhte Erwerbsbeteiligung und spätere Verrentung kompensiert werden.

Date: 1999
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://madoc.bib.uni-mannheim.de/2857/1/dp99_14.pdf

Related works:
Working Paper: Vom Arbeitsmarkt in den Ruhestand: Die Einkommen deutscher Rentner und Rentnerinnen (1999) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mnh:spaper:2857

Access Statistics for this paper

More papers in Papers from Sonderforschungsbreich 504 Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Katharina Rautenberg ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:mnh:spaper:2857