EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Soziale Sicherungssysteme im globalen Wettbewerb

Axel Börsch-Supan and Joachim Winter (winter@lmu.de)

No 592, Discussion Papers from Institut fuer Volkswirtschaftslehre und Statistik, Abteilung fuer Volkswirtschaftslehre

Abstract: Drei Entwicklungen werden die Sozialpolitik des neuen Jahrhunderts in Deutschland prägen: die Alterung der Bevölkerung, die zunehmende Mobilität und Farbigkeit der Lebens- und Erwerbshistorien sowie der Wertewandel, der die Sozialleistungen des Staates zunehmend Dienstleistungen gleichstellt. Die von diesen Entwicklungen ausgehenden Herausforderungen müssen vor dem Hintergrund eines zunehmenden globalen Wettbewerbs gesehen werden. Wir zeigen in diesem Beitrag, daß die Globalisierung die Krise des Sozialstaates nicht verursacht hat. Sie wird unsere derzeit noch recht großzügigen Systeme der sozialen Sicherung auch nicht durch "Sozialdumping" in die Knie zwingen - wenn der Sozialstaat in geeigneter Weise reformiert wird. Darüber hinaus bietet die globale Verflechtung bei einem Übergang zu verstärkter Kapitaldeckung in der Altersvorsorge sogar die Chance, durch die Ausnutzung internationaler Unterschiede in Kapitalnachfrage und -angebot die Belastungen des demographischen Wandels, der eine der größten Bedrohungen unserer sozialen Sicherungssysteme darstellt, abzumildern.

Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://madoc.bib.uni-mannheim.de/1019/1/592.pdf

Related works:
Chapter: Soziale Sicherungssysteme im globalen Wettbewerb
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mnh:vpaper:1019

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from Institut fuer Volkswirtschaftslehre und Statistik, Abteilung fuer Volkswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Katharina Rautenberg (katharina.rautenberg@bib.uni-mannheim.de).

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:mnh:vpaper:1019