Diversität in Zahlen: Ein Einblick zur Situation von LGBTQ+-Personen in der Schweiz anhand der Schweizerischen Gesundheitsbefragung (SGB)
Clément Meier,
Gaé Colussi and
- Pink Cross
No sym5w_v1, SocArXiv from Center for Open Science
Abstract:
Im Jahr 2022 wurden erstmals in der Schweizerischen Gesundheitsbefragung (SGB) – einer repräsentativen Umfrage, die alle fünf Jahre unter der Schweizer Bevölkerung durchgeführt wird – Fragen aufgenommen, mit denen LGBTQ+-Personen in ihrer Vielfalt identifiziert werden können. In diesem kurzen Forschungsbericht, der in Zusammenarbeit mit Pink Cross veröffentlicht wurde, haben wir die Daten der SGB analysiert, um LGBTQ+-Personen zu identifizieren. Der Bericht unterstreicht, wie wichtig es ist, bei der Erhebung von Gesundheitsdaten verschiedene Variablen zur Identifizierung von LGBTQ+-Personen zu berücksichtigen, und zeigt gleichzeitig, dass nach wie vor erhebliche Ungleichheiten im Gesundheitsbereich bestehen (allgemeiner Gesundheitszustand, Depressionen usw.).
Date: 2025-10-28
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://osf.io/download/6900f5c3a9fa28a837c4011f/
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:osf:socarx:sym5w_v1
DOI: 10.31219/osf.io/sym5w_v1
Access Statistics for this paper
More papers in SocArXiv from Center for Open Science
Bibliographic data for series maintained by OSF ().