Statistik und Freie Berufe im Rahmen einer empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung
Joachim Merz
MPRA Paper from University Library of Munich, Germany
Abstract:
In meiner Antrittsvorlesung versuche ich, meine Forschungs- und Lehrvorhaben in drei Themenkomplexen zu umschreiben. Der erste Themenbereich 'Statistik und Freie Berufe', zugleich Denomination meiner Professur, beschreibt nach den Charakteristika Freier Berufe Möglichkeiten und Grenzen der amtlichen Statistik am Beispiel der längerfristigen Entwicklung der Freien Berufe und der Selbständigen in der Bundesrepublik Deutschland. Neue Erkenntnismöglichkeiten mit eigenen Mikroanalysen und der Unterstützung von Kammern und Verbänden der Freien Berufe verdeutlichen dann die ersten Ergebnisse zu Existenzgrundlagen und Gründungshemmnissen aus unserer Umfrage zur aktuellen Situation in den neuen Bundesländern. Freie Berufe und Europa: Neue Fragestellungen und Analysemöglichkeiten runden den ersten Bereich ab. Der zweite Bereich thematisiert die empirische Wirtschafts- und Sozialforschung und umschreibt zunächst die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung quantitativer, empirisch fundierter Wirtschafts- und Sozialforschung. An einem Beispiel mikroanalytischer Forschung, einer individuellen Wirkungsanalyse der Steuerreform 1990, charakterisiere ich das, was nach meinem Verständnis zentral für eine empirische Wirtschafts- und Sozialforschung ist: die problemorientierte kombinierte theoretische, datenmäßige, methodengerechte Fundierung einschließlich der Simulation von Alternativen - hier mit der Verbindung von Mikroökonomie, Mikrodaten, Mikroökonometrie und Mikrosimulation. Der dritte Bereich schließlich bringt die Dinge zusammen: Statistik und Freie Berufe im Rahmen einer empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung. Vor dem Hintergrund einer in diesem Sinne angewandten Statistik auf der Mikro- und Makroebene stelle ich meine und unsere zehn aktuellen und zukünftigen Forschungsschwerpunkte dar und verknüpfe sie mit meinen Lehrangeboten und der Anregung, ein neues Schwerpunktfach 'Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung' an unserem Fachbereich einzurichten.
Keywords: Freie Berufe in Europa; empirische Wirtschafts- und Sozialforschung; Statistik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C80 C81 C82 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993-04
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (7)
Downloads: (external link)
https://mpra.ub.uni-muenchen.de/7237/1/MPRA_paper_7237.pdf original version (application/pdf)
Related works:
Working Paper: Statistik und Freie Berufe im Rahmen einer empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung (1993) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:pra:mprapa:7237
Access Statistics for this paper
More papers in MPRA Paper from University Library of Munich, Germany Ludwigstraße 33, D-80539 Munich, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Joachim Winter ().