EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Topeinkommen in der Schweiz seit 1980: Verteilung und Mobilität

Top incomes in Switzerland since 1980: Distribution and Mobility

Isabel Martínez

MPRA Paper from University Library of Munich, Germany

Abstract: Seit 20 Jahren steigen die Topeinkommen in der Schweiz. Das Top 1% Prozent der Steurzahlenden verfügt inzwischen über mehr als 10% der gesamteinkommen. Auch die globale Finanzkrise 2008-2009 hat dem weltweiten Aufwärtstrend bei den Topeinkommen keinen Abbruch getan. Besonders ausgeprägt ist der Anstieg unter den Superreichen, dem Top 0.01% oder den 450 reichsten Steuerzahlenden in der Schweiz. Während der Einkommensanteil der Top 10% und auch das Top 1% in der Langfristbetrachtung relativ stabil blieb, zieht das Top 0.01% der Reichsten eindeutig davon. Wenig untersucht ist, wie lange Topverdienende an der Spitze bleiben. Hat die Einkommensmobilität zugenommen, wäre der Anstieg der Ungleichheit zu relativieren. Dieser Beitrag zeigt anhand von AHV-Daten, dass die Einkommensmobilität in den 1980er Jahren zugenommen hat, seit Mitte der 1990er aber stabil geblieben ist. Der beobachtete Anstieg der Ungleichheit wurde also nicht durch grössere Einkommensmobilität kompensiert. Im Ausland geborene Personen machen rund einen Drittel des Top 1% aus. Frauen sind dagegen mit weniger als zehn Prozent im Top 1% stark untervertreten.

Keywords: top incomes; income mobility; inequality (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D31 J3 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://mpra.ub.uni-muenchen.de/84330/1/Martinez_Topeinkommen_31oct2017_def.pdf original version (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:pra:mprapa:84330

Access Statistics for this paper

More papers in MPRA Paper from University Library of Munich, Germany Ludwigstraße 33, D-80539 Munich, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Joachim Winter ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:pra:mprapa:84330