EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erfolgsfaktor Zufall im Profifussball: Quantifizierung mit Hilfe informationseffizienter Wettmaerkte

Joern Quitzau
Additional contact information
Joern Quitzau: Deutsche Bank Research

No 20/2003, Working Paper from Helmut Schmidt University, Hamburg

Abstract: Der kommerzielle Erfolg eines professionellen Fussballspiels haengt wesentlich vom erwarteten Spannungsgrad ab. Je weniger der Spielausgang prognostizierbar ist, desto groesser ist das Zuschauerinteresse. Im vorliegenden Beitrag wird deshalb die quantitative Bedeutung des Erfolgsfaktors Zufall im Profifussball untersucht. Die Quantifizierung erfolgt mit Hilfe von Wettquoten und basiert auf der Annahme, dass Wettmaerkte informationseffizient sind. Es zeigt sich, dass in den beiden untersuchten Ligen (Deutsche Bundesliga, Spanische Primera Division) mehr als die Haelfte der Spiele entscheidend vom Zufall beeinflusst werden. Zufall scheint damit eine noch bedeutsamere Erfolgsdeterminante als die Finanzkraft der Vereine zu sein.

Pages: 33 pages
Date: 2003-09
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.hsu-hh.de/fgvwl/index_unX5JD4UNvq5BJ0x.html Full text
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 404 Not Found (http://www.hsu-hh.de/fgvwl/index_unX5JD4UNvq5BJ0x.html [301 Moved Permanently]--> https://www.hsu-hh.de/fgvwl/index_unX5JD4UNvq5BJ0x.html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ris:vhsuwp:2003_020

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper from Helmut Schmidt University, Hamburg Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Bekcmann ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-07-19
Handle: RePEc:ris:vhsuwp:2003_020