Large Scale Studies in den deutschen Sozialwissenschaften:Stand und Perspektiven. Bericht über einen Workshop der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Eckard Kämper and
Anne Brüggemann
No 114, RatSWD Working Papers from German Data Forum (RatSWD)
Abstract:
Am 19. und 20.3. 2009 trafen sich auf Einladung der Deutschen Forschungsgemeinschaft Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Vertreterinnen und Vertreter von Förderorganisationen zu einem Workshop in der Geschäftsstelle der DFG in Bonn . Ziel der Veranstaltung waren die Perspektiven für die Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Forschungsinfrastruktur in den deutschen Sozialwissenschaften mit besonderer Berücksichtigung des Beitrags großer langlaufender Studien zu einer solchen Infrastruktur. Es ging um die Identifizierung von Bedarfen und Instrumenten der Abstimmung zwischen den in jüngerer Zeit anlaufenden Studien sowie um die Identifizierung möglicher Maßnahmen, um diese Studien als Elemente einer Infrastruktur zu verankern und die Infrastruktur als Ganze entwicklungs- und zukunftsfähig zu gestalten. Die folgende Zusammenfassung der wichtigsten Diskussionspunkte orientiert sich an der Tagesordnung, die der Veranstaltung zu Grunde lag.
Pages: 12
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.konsortswd.de/wp-content/uploads/RatSWD_WP_114.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:rsw:rswwps:rswwps114
Access Statistics for this paper
More papers in RatSWD Working Papers from German Data Forum (RatSWD) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by RatSWD ().