Anfänge der amtlichen Statistik und der Sozialberichterstattung: die "politische" Arithmetik
Gert Wagner
No 244, RatSWD Working Papers from German Data Forum (RatSWD)
Abstract:
Mit seinem Hauptwerk „Political Arithmetick“ legte William Petty die Grundlage der modernen Sozial- und Wirtschaftsstatistik und der soziologischen Sozial- Berichterstattung,. Sein Begriff der „politischen Arithmetik“ konnte sich allerdings gegen den vom europäischen Kontinent stammenden Begriff „Statistik“ – auch im britischen Mutterland Petty’s – nicht durchsetzen. Petty beeinflusste wahrscheinlich sowohl Adam Smith wie Karl Marx mit seinen Grundzügen einer Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung“ und seinen empirischen Analysen, die man als Vorläufer der Ökonometrie verstehen kann.
Keywords: politische Arithmetik; William Petty; Indikatoren; Sozialberichterstattung; gut leben (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: B11 B31 B41 Z13 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 7
Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-hpe
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.konsortswd.de/wp-content/uploads/RatSWD_WP_244.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:rsw:rswwps:rswwps244
Access Statistics for this paper
More papers in RatSWD Working Papers from German Data Forum (RatSWD) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by RatSWD ().