EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Open Innovation: Systematische Darstellung des State of the Art auf Basis einer Zitationsanalyse

Alexander Pohl and Berit Engel

No Band 2, CENTIM Working Paper Series from Centrum für Entrepreneurship Innovation und Mittelstand, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Abstract: Der Begriff Open Innovation steht für die Öffnung von unternehmensinternen Innovationsprozessen für sogenannte „externe Quellen“. Zu diesen externen Quellen zählen beispielsweise Lieferanten, Partner, Experten aus Forschungseinrichtungen und insbeson-dere auch Kunden. Diese werden gezielt in die Innovationsentwicklung integriert, sei es als Informations- und Ideenquelle bzw. als Impulsgeber für die Innovationsentwicklung. Daneben existieren auch tiefere Integrationsmöglichkeiten, die eine direkte Partizipation an der Innovationsentwicklung ermöglichen.

JEL-codes: O36 (search for similar items in EconPapers)
Pages: III, 35 pages
Date: 2021-07-01
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://pub.h-brs.de/frontdoor/deliver/index/docId ... ation_Pohl_Engel.pdf Download (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:sau:centws:0002

DOI: 10.18418/978-3-96043-092-6

Access Statistics for this paper

More papers in CENTIM Working Paper Series from Centrum für Entrepreneurship Innovation und Mittelstand, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Bibliographic data for series maintained by ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:sau:centws:0002