EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Pareto-Verbesserungen in der Sozialversicherung durch Selbstselektion ihrer Mitglieder

Michael Breuer ()
Additional contact information
Michael Breuer: Socioeconomic Institute, University of Zurich

No 9804, SOI - Working Papers from Socioeconomic Institute - University of Zurich

Abstract: In der Sozialversicherung gelten Risikoselektionen als unerwuenscht, weil sie die Gefahr mit sich bringen, dass der einheitliche Risikopool in der Sozialversicherung aufgespalten und die sozialpolitisch gewuenschten Umverteilungsstroeme zwischen den Versicherten reduziert werden. Der Beitrag zeigt am Beispiel der sozialen Krankenversicherung in der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland auf, dass die Selbstselektion von Versicherten in der Sozialversicherung produktiv, das heisst wohlfahrtssteigernd eingesetzt werden kann, ohne den �solidarischen� Charakter der Sozialversicherung in Frage zu stellen. Konkret wird vorgeschlagen, den Versicherten innerhalb eines durch einen Risikoausgleich gestuetzten Wettbewerbs zwischen den Krankenkassen eine groessere Wahlfreiheit ueber die Hoehe des Versicherungsschutzes einzuraeumen. Fuer Versicherte mit niedrigem Risiko oder hohem Einkommen kann es sinnvoll sein, ihren Versicherungsschutz innerhalb der Sozialversicherung zu reduzieren, obwohl sie dann aufgrund des konstanten Transfers an andere Versicherte der sozialen Krankenversicherung einen hoeheren Preis pro Einheit Sozialversicherungsschutz zu zahlen haben.

Keywords: self selection; social insurance; Germany (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H23 H55 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 20 pages
Date: 1998-10, Revised 1998-12
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Published in Zeitschrift fuer die gesamte Versicherungswissenschaft 88(1), 1999, pages 77-98

Downloads: (external link)
https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/51849/1/wp9804.pdf Revised version, 1998 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:soz:wpaper:9804

Access Statistics for this paper

More papers in SOI - Working Papers from Socioeconomic Institute - University of Zurich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Severin Oswald ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:soz:wpaper:9804