Unternehmenswertsteigerung durch Management Buyout
Ann-Kristin Achleitner and
Christian H. Fingerle (ef.sekretariat@wi.tum.de)
EF Working Paper Series from DtA chair in Entrepreneurial Finance, Munich University of Technology, Germany
Abstract:
Das gegenwärtige Wirtschaftsleben wird stark von der Thematik der Unternehmensübernahme in ihren unterschiedlichsten Erscheinungsformen geprägt. Eine spezielle Form der Unternehmensübernahme stellt der Management Buyout (MBO) dar. Seinen Namen verdankt der MBO der Tatsache, dass das bisher vom Unternehmen angestellte Management selbst das Unternehmen erwirbt. Der MBO ist als eine mögliche Lösungsalternative für zentrale Probleme der deutschen Volkswirtschaft, wie z.B. die Unternehmensrestrukturierung aufgrund von Fokussierungsbestrebungen, der Entflechtung der Deutschland AG und der Nachfolgeregelung im Mittelstand anzusehen. Ziel dieses Beitrages ist es, einen Überblick über das Konzept des MBO zu geben und die mit einem MBO potenziell verbundenen wertsteigernden Elemente herauszuarbeiten.
Pages: 19 pages
Date: 2003-02-01
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.ef.wi.tu-muenchen.de/EF-WP-01-03.pdf (application/pdf)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 500 Can't connect to www.ef.wi.tu-muenchen.de:80 (No such host is known. )
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:tum:efefef:012003
Access Statistics for this paper
More papers in EF Working Paper Series from DtA chair in Entrepreneurial Finance, Munich University of Technology, Germany
Bibliographic data for series maintained by Simon Wahl (simon.wahl@wi.tum.de this e-mail address is bad, please contact repec@repec.org).