Ach wie gut, dass niemand weiß...? Anmerkungen zur Methodenwahl bei Institutsrankings
Peter Huber and
Angelina Keil
No 287, WIFO Working Papers from WIFO
Abstract:
Für die Diskussion verschiedener Verfahren zur Erstellung bibliometrischer Analysen und Rankings von Wirtschaftsforschungsinstituten werden zwei neuere, in den "Perspektiven der Wirtschaftspolitik" publizierte Studien herangezogen. Demnach kann die Normierung mit der Zahl der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen oder Akademiker und Akademikerinnen vor allem bei weniger selektiven Gewichtungsmethoden wesentlichen Einfluss auf die Ergebnisse haben; die unterschiedlichen Methoden für die Erstellung der Datenbasis haben zudem großen Einfluss auf Datenqualität und Ergebnisse. Rankings auf der Basis verschiedener Methoden zur Qualitätsgewichtung sind untereinander oftmals hoch korreliert, liefern aber sehr unterschiedliche Platzierungen einzelner Institute.
Keywords: Rankings; Publikationstätigkeit; empirische; Wirtschaftsforschungsinstitute (search for similar items in EconPapers)
Pages: 24 pages
Date: 2007-01
New Economics Papers: this item is included in nep-edu and nep-sog
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/28061 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wpaper:y:2007:i:287
Access Statistics for this paper
More papers in WIFO Working Papers from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().