Kommunikationsinfrastruktur: Verfügbarkeit in Österreich und Anwendungspotential im Sozialbereich
Klaus Friesenbichler
No 434, WIFO Working Papers from WIFO
Abstract:
Die Arbeit unterstützt die Diskussion von Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im Sozialbereich. Die verstärkte Nutzung von IKT ist eingebettet in die Wachstumsstrategie "Europa 2020", welche die Verfügbarkeit eines Breitbandzuganges als Voraussetzung zur Nutzung solcher Dienste sieht. Vor diesem Hintergrund werden die Entwicklung der Netzversorgung und der "Digital Divide" in Österreich dargestellt und Anwendungen im Sozialbereich, insbesondere im Hinblick auf die Bevölkerungsalterung diskutiert. Das Dokument entstand im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie und dient als Hintergrundinformation für den Arbeitskreis "Kommunikationsinfrastrukturen – Investitionen in einen effektiven Sozialstaat" am 29. August 2012 im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach.
Keywords: Alterung; Anwendungen; Breitband; Digital Agenda; Gesundheit; IKT; digitale Kluft; öffentlicher Sektor (search for similar items in EconPapers)
Pages: 34 pages
Date: 2012-08
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/45018 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wpaper:y:2012:i:434
Access Statistics for this paper
More papers in WIFO Working Papers from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().