EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mobilitätsverhalten, Alltag und Lebensstile in Wien und Wien-Umgebung

Roman J Seidl and Wolfgang Fellner

SRE-Disc from Institute for Multilevel Governance and Development, Department of Socioeconomics, Vienna University of Economics and Business

Abstract: In einer innovativen Erhebung am Institut für Verkehrswesen der Universität für Bodenkultur (Mobility-Activity-Expenditure-Diary; MAED) wurden erstmals für Wien und Wien-Umgebung in Kombination Zeitnutzung, Konsumausgaben und Mobilität erhoben. Dadurch ist es möglich Ansätze der Mobilitätsforschung mit Methoden aus der Zeitnutzungsforschung und Lebensstilforschung zu kombinieren, zwei Forschungsbereichen, die sich intensiv mit dem Lebensalltag der Menschen befassen. Die Analyse der Daten aus der Perspektive der Zeitnutzungs- und Lebensstilforschung soll relevante Unterschiede in Alltagsgestaltung und Lebensstilen finden und aufzeigen inwieweit diese mobilitätsrelevant sind. Auf Grundlage dieser Ergebnisse soll schließlich beurteilt werden, inwieweit die so gewonnenen Daten zu Verbesserung der Erklärung des Mobilitätsverhaltens beitragen können.

Pages: 60 pages
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www-sre.wu.ac.at/sre-disc/sre-disc-2018_08.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wiw:wiwsre:sre-disc-2018_08

Access Statistics for this paper

More papers in SRE-Disc from Institute for Multilevel Governance and Development, Department of Socioeconomics, Vienna University of Economics and Business Welthandelsplatz 1, 1020 Vienna, Austria.
Bibliographic data for series maintained by Gunther Maier ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:wiw:wiwsre:sre-disc-2018_08