Beschäftigungseffekte des österreichischen Osthandels. 1989 - 1994
Wilfried Altzinger ()
No 34, Department of Economics Working Paper Series from WU Vienna University of Economics and Business
Abstract:
Die sogenannte "Ostöffnung" des Jahres 1989 hat die österreichische Wirtschaft durch seine unmittelbare Nachbarschaft mit den entwickeltsten Transformationsstaaten sehr unmittelbar beeinflußt. Neben einem starken Anstieg des österreichischen Investitionsengagements in den CEEC-6 (Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Kroatien) sowie einer im Vergleich zu anderen OECD-Staaten überdurchschnittlichen Betroffenheit von Migrationströmen hatte die Ostöffnung vor allem äußerst positive Konsequenzen für die österreichische Handelsentwicklung mit Mittel- und Osteuropa. Die völlige Umorientierung der wirtschaftlichen Beziehungen hin zu den westlichen Industrienationen war mit stark positiven Effekten für die österreichische Handelsbilanz verbunden.
Keywords: Österreich; Ost-West-Handel; Beschäftigungswirkung; Geschichte 1989-1994 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (20)
Downloads: (external link)
https://epub.wu.ac.at/570/ original version (application/pdf)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 403 Forbidden (https://epub.wu.ac.at/570/ [308 PERMANENT REDIRECT]--> https://epub.wu.ac.at/id/eprint/570 [302 FOUND]--> https://research.wu.ac.at/en/publications/3592cf58-0fa1-4715-97d0-bd5a4593c9c0)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wiw:wus005:570
Access Statistics for this paper
More papers in Department of Economics Working Paper Series from WU Vienna University of Economics and Business Welthandelsplatz 1, 1020 Vienna, Austria.
Bibliographic data for series maintained by WU Library ().