EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Determinanten der Firmen- und Branchenentwicklung in evolutorischen Modellen, Analyse eines Simulationsmodells (GERMAN)

Martin Bemmann

Industrial Organization from University Library of Munich, Germany

Abstract: Eine formale Analyse der Firmen- und Branchenentwicklung muß nicht auf so stark vereinfachenden und damit unrealistischen Annahmen zurückgreifen, wie dies in neoklassischen Modellen geschieht. Evolutorische Simulationsmodelle bieten sich hier als eine Alternative an. Sie gestatten eine realistischere Abbildung individueller Entscheidungsprozesse, Handlungsmöglichkeiten und -weisen und ermöglichen die Analyse der sich hieraus ergebenden Interaktionen heterogener Individuen auch über lange Zeiträume hinweg. Die Arbeit analysiert ein evolutorisches Simulationsmodell von WINTER (1984), welches auf den Arbeiten von NELSON und WINTER (1982) basiert, und behebt einige Inkonsistenzen des Modells. Das untersuchte Modell formalisiert die gegensätzlichen Wettbewerbskonzeptionen des frühen und des späten SCHUMPETERS. Beide Wettbewerbskonzeptionen beschäftigen sich mit den Wechselwirkungen von technischem Fortschritt und Marktstruktur. Im „unternehmerischen Modus“ des frühen Schumpeters werden Innovationen typischerweise von Außenseitern getätigt, und setzen sich durch rasche Verdrängung des Bestehenden durch („Prozeß der schöpferischen Zerstörung“). Im „routinierten Modus“ des späteren Schumpeters hingegen werden die ökonomischen und technischen Voraussetzungen für Innovationen betont. Dabei unterstellt Schumpeter ein hohes Maß an Planbarkeit im Innovationsprozeß und sieht hierbei insbesondere etablierte Großunternehmen im Vorteil. Beide Schumpeterschen Wettbewerbsmodi können innerhalb des einheitlichen Rahmens des Simulationsmodells von WINTER (1984) untersucht werden. Die beiden Modi unterscheiden sich dabei hinsichtlich der Kosten brancheninterner und der Erfolgswahrscheinlichkeit branchenexterner F&E-Aktivitäten.

Keywords: Nelson; Winter; evolutionary; simulation model (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L1 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 100 pages
Date: 2005-09-14
Note: Type of Document - pdf; pages: 100. Der Quellcode des Simulationsprogramms kann vom Autor per Email angefordert werden.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://econwpa.ub.uni-muenchen.de/econ-wp/io/papers/0509/0509008.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wpa:wuwpio:0509008

Access Statistics for this paper

More papers in Industrial Organization from University Library of Munich, Germany
Bibliographic data for series maintained by EconWPA ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:wpa:wuwpio:0509008