FIW-PB 18 Effekte der österreichischen EU-Mitgliedschaft
Fritz Breuss
No 18, FIW Policy Brief series from FIW
Abstract:
Zusammenfassung:Das Kernelement der Europäischen Integration, der „Binnenmarkt“, feiert heuer das 20-jährige Bestehen. Österreich hat seit dem Beitritt zur EU im Jahr 1995 an allen vertiefenden Schritten der EU-Integration teilgenommen. Nicht nur politisch ist Österreich durch die EU-Mitgliedschaft moderner, europäischer geworden, es hat auch ökonomisch auf allen Stufen der Integration profitiert: Ostöffnung (zusätzliches BIP-Wachstum +0,2 Prozentpunkte pro Jahr), EU-Mitgliedschaft (Teilnahme am EU-Binnenmarkt: +0,6 Prozentpunkte), WWU-Teilnahme (+0,4 Prozentpunkte) und EU-Erweiterung (+0,4 Prozentpunkte). Die aus Modellsimulationen abgeleiteten Integrationseffekte durch die Teilnahme an allen Integrationsstufen verstärkten das Wachstum des österreichischen BIP insgesamt um ½ bis 1 Prozentpunkt pro Jahr. Die Plausibilität dieser Modellergebnisse wird durch den Vergleich der Wirtschaftsentwicklung Österreichs mit anderen EU-Ländern und Drittländern unterstrichen. So entsprach der Wachstumsvorsprung Österreichs vor Deutschland und der Schweiz den genannten Integrationseffekten. Dieser „Wachstumsbonus“ ist ohne die Integrationswirkungen der Teilnahme Österreichs an allen EU-Projekten schwer bis gar nicht erklärbar.
Keywords: model simulations; European Integration; Single Market; Monetary Union; EU Enlargement; Country Study (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E27 F12 F15 F33 F41 F53 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 9
Date: 2013-01
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.fiw.ac.at/wp-content/uploads/2023/02/18.PolicyBrief_Breuss.pdf full text (application/pdf)
none
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wsr:pbrief:y:2013:m:01:i:018
Ordering information: This working paper can be ordered from
FIW Project Office Austrian Institute of Economic Research Arsenal Objekt 20 A-1030 Vienna
Access Statistics for this paper
More papers in FIW Policy Brief series from FIW
Bibliographic data for series maintained by ().