FIW-PB 33 Die chinesische Investitionsoffensive "One Belt, One Road" Wirtschaftliche Potentiale für Österreich?
Julia Grübler and
Robert Stehrer
Authors registered in the RePEc Author Service: Julia Gruebler
No 33, FIW Policy Brief series from FIW
Abstract:
Zusammenfassung:Die Motive Chinas für eine Wiederbelebung der historischen Seidenstraßen sind vielseitig und sowohl von handels- als auch geopolitischer Bedeutung. Die „One Belt, One Road“-Initiative sieht den Ausbau von Straßen- und Zugverbindungen sowie von maritimer Infrastruktur vor. Dafür kommen mehrere Routen in Frage, die rund 40 Länder einschließen. Durch die chinesische Übernahme von 67 Prozent der Anteile am größten griechischen Hafen in Piräus im Juli 2016 liegt aktuell der geographische Fokus hinesischer Infrastrukturinvestitionen in Europa im Westbalkan. Durch Verträge oder Absichtserklärungen bekannte Projekte belaufen sich für diese Region auf über 10 Milliarden Euro. Kurzfristig könnten sich für Österreich Potenziale durch die für Infrastrukturprojekte gefragte heimische Expertise z.B. im Tunnelbau oder in der Forschung, sowie über bestehende Handelsverflechtungen mit Zentral- und Osteuropa ergeben. Eine Analyse mittels internationaler Input-Output-Tabellen zeigt leicht positive Effekte für Österreich. Aktuelle, durch China finanzierte Projekte im Westbalkan könnten demnach das österreichische Bruttoinlandsprodukt (BIP) aufgrund von Handelsverflechtungen um 0,03 Prozent erhöhen. Mittelfristig könnte auch die Erhöhung des Einkommens in den Westbalkanstaaten die Nachfrage nach österreichischen Produkten steigern. Zudem verkürzen die anvisierten Infrastrukturprojekte Transportzeiten entlang der Seidenstraßen erheblich. Österreich könnte diese Entwicklungen nutzen, um Exporte nach Asien zu erhöhen.
Pages: 15
Date: 2017-01
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.fiw.ac.at/wp-content/uploads/2023/02/3 ... _GrueblerStehrer.pdf full text (application/pdf)
none
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wsr:pbrief:y:2017:m:01:i:033
Ordering information: This working paper can be ordered from
FIW Project Office Austrian Institute of Economic Research Arsenal Objekt 20 A-1030 Vienna
Access Statistics for this paper
More papers in FIW Policy Brief series from FIW
Bibliographic data for series maintained by ().