FIW-PB 47 EU-Freihandelsabkommen: Was liegt auf dem Tisch?
Julia Grübler and
Roman Stöllinger
Authors registered in the RePEc Author Service: Julia Gruebler
No 47, FIW Policy Brief series from FIW
Abstract:
Zusammenfassung:Das Netzwerk der EU-Freihandelsabkommen hat sich über die letzten Jahrzehnte über den gesamten Globus ausgebreitet. Die Abkommen unterscheiden sich jedoch in ihrem Umfang und ihrer Tiefe. Die „zweite Generation“ umfassender Abkommen der EU wurde mit dem EU-Südkorea Abkommen begründet. Nach einer mehrjährigen Periode ohne große Durchbrüche traten die tiefen Handelsabkommen mit Kanada (2017), Japan und Singapur (2019) sowie Vietnam (2020) in Kraft. Verhandlungen mit Mercosur wurden abgeschlossen. Abkommen mit Neuseeland und Australien stehen in den Startlöchern. In Summe bleiben die USA und China die großen Ausnahmen und Brexit der herbste Rückschlag für die EU. Während die EU über das größte Freihandelsnetzwerk mit mehreren geographischen Clustern verfügt, verliert es an Gewicht durch den globalen Anstieg von Abkommen ohne europäische Involvierung. Eine besonders dynamische Entwicklung überlappender Freihandelszonen entwickelt sich im Pazifik mit ASEAN(+3), RCEP und CPTPP. Die jüngsten EU-Abkommen der neuen Generation verschieben das Gewicht weiter Richtung Asien. Wirtschaftliche und politische Entwicklungen als auch die jüngste COVID-19-bedingte globale Gesundheitskrise“ sind Faktoren, die eine Analyse der Stabilität von komplexen Systemen, wie überlappende Freihandelsnetzwerke und Abhängigkeiten in globalen Wertschöpfungsketten, anstoßen sollten.
Pages: 16
Date: 2020-09
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.fiw.ac.at/wp-content/uploads/2023/02/4 ... ihandelsabkommen.pdf full text (application/pdf)
none
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wsr:pbrief:y:2020:m:09:i:047
Ordering information: This working paper can be ordered from
FIW Project Office Austrian Institute of Economic Research Arsenal Objekt 20 A-1030 Vienna
Access Statistics for this paper
More papers in FIW Policy Brief series from FIW
Bibliographic data for series maintained by ().