EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

FIW-PB 52 Rückverlagerungen: Motive, Trends und Perspektiven für die Politik

Bernhard Dachs

No 52, FIW Policy Brief series from FIW

Abstract: Zusammenfassung:Rückverlagerungen sind Verlagerungen von Produktionsaktivitäten (oder Teilen davon) aus dem Ausland in das Herkunftsland des Unternehmens. Das Thema taucht aus verschiedenen Gründen derzeit vermehrt in der öffentlichen Diskussion auf: einerseits leiden Unternehmen unter Lieferverzögerungen und anderen Nachteilen zu langer Lieferketten. Die Covid-19-Krise hat diese Anfälligkeit besonders deutlich gezeigt. Zum anderen verbinden sich mit Rückverlagerungen die Hoffnung, Arbeitsplätze aus dem Ausland „zurückzuholen“. Die präsentierten Daten zeigen, dass Rückverlagerungen im Gegensatz zur öffentlichen Wahrnehmung noch selten sind. Sie sind kein wirtschaftspolitisches Allheilmittel, um Arbeitsplätze zu schaffen und die Belastbarkeit internationaler Zuliefernetzwerke zu erhöhen, können der österreichischen Industrie in Zukunft allerdings positive Impulse geben. Deshalb sollte die Politik rückkehrwillige Unternehmen unterstützen. Die Förderung von Rückverlagerungen sollte allerdings kein Selbstzweck sein. Vielmehr könnte sich eine Strategie der industriellen Modernisierung als erfolgreich erweisen, die neben Investitionen in moderne Produktionstechnologien auch Ausbildung und Innovation fördert und so die Attraktivität des Standorts verbessert. Als Nebeneffekt könnte eine solche Strategie dazu beitragen, Rückverlagerungen attraktiver zu machen.

Keywords: Österreich; Backshoring; Industrie 4.0 (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F23 F61 L23 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 11
Date: 2021-10
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.fiw.ac.at/wp-content/uploads/2023/02/5 ... eckverlagerungen.pdf full text (application/pdf)
none

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wsr:pbrief:y:2021:m:10:i:052

Ordering information: This working paper can be ordered from
FIW Project Office Austrian Institute of Economic Research Arsenal Objekt 20 A-1030 Vienna

Access Statistics for this paper

More papers in FIW Policy Brief series from FIW
Bibliographic data for series maintained by ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:wsr:pbrief:y:2021:m:10:i:052