EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vermögen und Ersparnis im Lebenszyklus in Westdeutschland

Reinhold Schnabel

No 99-43, Sonderforschungsbereich 504 Publications from Sonderforschungsbereich 504, Universität Mannheim, Sonderforschungsbereich 504, University of Mannheim

Abstract: Ich bestimme die Entwicklung von Vermögen und Ersparnis westdeutscher Haushalte über den Lebenszyklus. Die Analyse beruht auf den Einkommens- und Verbrauchsstichproben der Jahre 1978 bis 1993. Weder die mittleren Kohortenprofile des Vermögens noch die mittlere Ersparnis zeigen am Ende des Lebenszyklus ein Entsparen an. Jedoch weisen die Lebenszyklusprofile von Vermögen und Ersparnis eine erhebliche Heterogenität in Bezug auf Niveau und Form auf. Im unteren Teil der Verteilung sind die Vermögensbestände bereits zu Beginn des Rentenalters auf einem sehr niedrigen Niveau. Diese Vermögensbestände können weniger der Glättung des Konsums über den Lebenszyklus als vielmehr dem Abfedern von unvorhergesehenen Ereignissen dienen. Für die unteren Vermögens- und Einkommensschichten erfolgt die Glättung des Konsums weitestgehend durch die Beiträge zur und die Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung. In der oberen Hälfte der Verteilung sind die Vermögensbestände zu Beginn des Rentenalters auf einem ¹ im Vergleich zu den Rentenanwartschaften ¹ bedeutenden Niveau. Zwar ist der größte Teil des Vermögens in Form einer selbstgenutzten Wohnung gebunden, doch haben auch die liquiden Aktiva eine beträchtliche Höhe und könnten einen großen Beitrag zum Konsum leisten. Es findet jedoch eine weitere Akkumulation von Geldvermögen statt, wie sowohl die Spar- als auch die Vermögensprofile zeigen.

Pages: 60 pages
Date: 1998-03-05
Note: Financial Support from the Deutsche Forschungsgemeinschaft, SFB 504, at the University of Mannheim, is gratefully acknowledged.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:xrs:sfbmaa:99-43

Ordering information: This working paper can be ordered from

Access Statistics for this paper

More papers in Sonderforschungsbereich 504 Publications from Sonderforschungsbereich 504, Universität Mannheim Contact information at EDIRC., Sonderforschungsbereich 504, University of Mannheim
Bibliographic data for series maintained by Carsten Schmidt ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-04-03
Handle: RePEc:xrs:sfbmaa:99-43