EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Universaldienstregulierung in der Telekommunikation heute: Herausforderungen, Chancen und Risiken; ein historischer Ansatz

Franziska Birke

No 114, Discussion Papers from University of Freiburg, Institute for Transport Economics and Regional Policy

Abstract: Die Universaldienstregulierung im Telekommunikationssektor ist ein Beispiel für die Sicherung einer Dienstleistung von allgemeinem Interesse im umfassend für Wettbewerb geöffneten Sektor. Seit der Marktöffnung hat sich der Regulie-rungsprozess grundsätzlich geändert. Mit Hilfe eines historischen Ansatzes wird diese Veränderung dargestellt, um dann zu zeigen, inwiefern sich dadurch neue Chancen und neue Schwierigkeiten für die Universaldienstregulierung ergeben. Anhand dessen werden die europäischen und die deutschen Regeln beurteilt.

Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (10)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/32310/1/534871518.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:aluivr:114

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from University of Freiburg, Institute for Transport Economics and Regional Policy Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:aluivr:114