Ein Nachruf auf die Diskussion zur entscheidungsneutralen Gewinnbesteuerung
Kristina Hemmerich and
Dirk Kiesewetter
No 139, arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Abstract:
Der Beitrag leitet ein Konzept entscheidungsneutraler und gleichmäßiger Gewinnbesteuerung her, das selbst bei unvollkommener Voraussicht praktikabel, rechtssicher und mit einer Gewinnermittlung durch nominalen Vermögensvergleich vereinbar ist. Wir zeigen, dass ein Verfahren revolvierender Ertragswertkorrektur in Anlehnung an König (1997 a) bei zusätzlicher Erfassung des Kapitalwertes diese Anforderungen erfüllt. Das rechnerisch komplexe Vorgehen kommt mit geringfügigen Vereinfachungen der Gewinnermittlung durch Vermögensvergleich nach geltendem Steuerrecht im Ergebnis sehr nahe. Auch das theoretisch bislang ungelöste Problem des zeitlichen Bezugspunktes der Einkommensbesteuerung wird dann vernachlässigbar.
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-acc and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/67396/1/731464982.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arqudp:139
Access Statistics for this paper
More papers in arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().