EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Steuerliche und finanzwirtschaftliche Aspekte bei der Gestaltung von Genussrechten und stillen Beteiligungen als Mitarbeiterkapitalbeteiligungen

Caren Sureth and Alexander Halberstadt

No 18, arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre

Abstract: Im Rahmen von Mitarbeiterbeteiligungen bieten Genussrechte und stille Beteiligungen eine verbreitete Möglichkeit, die Vorteile aus Eigen- und Fremdfinanzierung miteinander zu kombinieren. Aus steuerlicher und finanzwirtschaftlicher Sicht stellt sich die Frage, unter welchen Bedingungen diese Beteiligungsformen eine aus Unternehmerssicht vorteilhafte Form der Kapitalbeschaffung und zugleich eine aus Mitarbeiterperspektive attraktive Anlagemöglichkeit darstellen. Im vorliegenden Beitrag werden die wichtigsten Einflussfaktoren identifiziert, in Abhängigkeit von diesen Determinanten Rangfolge bestimmt und optimale Unternehmenszuschüsse zur Mitarbeiterbeteiligung ermittel.

Keywords: Mitarbeiterkapitalbeteiligung; Genusssrechte; Stille Beteiligung; Besteuerung; Simulation; Finanzierungsentscheidungen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/27049/1/518540359.PDF (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arqudp:18

Access Statistics for this paper

More papers in arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:arqudp:18