EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das steueroptimale Kraftfahrzeug bei Gewinneinkünften: Mythos und Realität

Sebastian Eichfelder and Claudia Neugebauer

No 180, arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre

Abstract: Für Selbständige und Gewerbetreibende stellt das gemischt genutzte Kraftfahrzeug einen wesentlichen Aspekt der Steuerplanung dar, da im Rahmen der ertrag- und umsatzsteuerlichen Zuordnung sowie bei der Pauschalierung von Kosten bzw. der privaten Nutzungsentnahme umfassende Wahlrechte bestehen. Im vorliegenden Beitrag untersuchen wir anhand einer empirisch gestützten Analyse die steuerlichen Barwerte von 13 relevanten Alternativen der Besteuerung gemischt genutzter Unternehmensfahrzeuge. Dabei wird deutlich, dass die 1 %-Methode insbesondere bei Fahrzeugen der Oberklasse, bei Kaufpreisrabatten sowie einem hohen betrieblichen Nutzungsanteil gegenüber dem Abzug der tatsächlichen Aufwendungen mit Nachteilen verbunden ist und bei Gewinneinkünften daher nicht als versteckte Subvention interpretiert werden kann. Zudem erweist sich eine Pauschalierung von Dienstreisen mit 0,30 € pro Kilometer als nachteilig. Die Zuordnung zum Betriebsvermögen ist bei einer relativ kurzen Haltedauer (≤ 3 Jahre) oder einer hohen Fahrleistung pro Jahr aufgrund des dann zu erwartenden Veräußerungsverlustes mit einem ertragsteuerlichen Vorteil verbunden. Im Rahmen der Umsatzsteuer stellt eine anteilige Zuordnung zum Unternehmen in der Regel die steuerlich optimale Option dar.

Keywords: Betriebliches Kraftfahrzeug; gemischt genutztes Kraftfahrzeug; Steuerplanung; Zuordnung Betriebsvermögen; 1 %-Methode; Fahrtenbuchregelung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H20 H24 H25 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/105808/1/813066549.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arqudp:180

Access Statistics for this paper

More papers in arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:arqudp:180