Senkung der Unternehmenssteuerlast versus Förderung von Investitionen: Was ist die bessere Strategie zur Förderung der Standortattraktivität Deutschlands?
Sebastian Eichfelder,
Mike Kluska,
Jonas Knaisch and
Juliane Selle
No 263, arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Abstract:
Wir vergleichen den Einfluss von zwei unterschiedlichen steuerpolitischen Strategien - einer dauerhaften Senkung der Unternehmenssteuerbelastung (etwa durch Senkung des Körperschaftsteuersatzes) und temporärer steuerlicher Investitionsanreize (etwa über Sonderabschreibungen). Dabei greifen wir sowohl auf die empirische Literatur zum Einfluss von Unternehmenssteuern als auch auf international anerkannte Indizes zur Standortattraktivität zurück. Es zeigt sich, dass der direkte Einfluss von Unternehmenssteuern auf anerkannte Standortindizes gering ist, während die empirische Literatur starke Effekte von Investitionsanreizen dokumentiert. Aus diesem Grund sollte sich die Finanzpolitik auf die Förderung von Investitionen in wesentlichen Bereichen konzentrieren, in denen Deutschland Defizite aufweist (Dekarbonisierung, Demographie, Digitalisierung, Infrastruktur).
Keywords: Standortattraktivität; Investitionstätigkeit; Steuerpolitik; Wachstum (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H20 H21 H23 H25 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/234330/1/1758455616.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arqudp:263
Access Statistics for this paper
More papers in arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().