Investitionsentscheidungen unter Berücksichtigung der Finanzierungsbeziehungen bei Besteuerung einer multinationalen Unternehmung nach dem Einheitsprinzip
Maik Dietrich
No 29, arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Abstract:
Die Europäische Union schlägt vor, künftig auf die gesonderte Besteuerung der Gesellschaften einer multinationalen Unternehmung zu verzichten und stattdessen einen konsolidierten Konzerngewinn über einen Aufteilungsschlüssel auf die Ansässigkeitsstaaten zu verteilen. Damit sollen die im europäischen Binnenland existierenden Investitionshemmnisse beseitigt werden. Dieser Beitrag thematisiert erstmals die Frage, inwiefern ein solches Steuerregime auf unternehmerische Investitionsentscheidung wirkt, wenn die Finanzierungsentscheidung simultan zu treffen ist.
Keywords: Investitionsentscheidung; Finanzierungsentscheidung; Investitionsplanung; Einheitsprinzip; Steuerharmonisierung; Unternehmensbesteuerung; formelhafte Gewinnaufteilung; gemeinsame; konsolidierte Steuerbemessungsgrundlage (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/27060/1/548822719.PDF (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arqudp:29
Access Statistics for this paper
More papers in arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().