Steueroptimierte Vermögensbildung mit Riester-Rente und Zwischenentnahmemodell unter Berücksichtung der Steuerreform 2008/2009
Maik Dietrich and
Kristin Schönemann
No 43, arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Abstract:
Die staatlich geförderte und nachgelagert besteuerte Riester-Rente konkurriert als Vehikel der privaten Altersvorsorge mit alternativen Anlageformen. Aufgrund unterschiedlicher steuerlicher Behandlung dieser Alternativen ist die Optimale zu identifizieren. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das Riester-Kapital ebenfalls zum Erwerb einer eigengenutzten Immobilie eingesetzt werden kann. Für den Anleger stellt sich damit die Frage, ob das integrierte Zwischenentnahmemodell eine sinnvolle Alternative zu Eigen- bzw. Fremdkapital darstellt und ob die Sparentscheidung von der Investitionsentscheidung separierbar ist.
Keywords: Riester-Rente; steueroptimierte Vermögensbildung; private Altersvorsorge; Zwischenentnahmemodell; Abgeltungsteuer; Riester-pension; private retirement provisions; tax optimized accumulation of capital; flat withholding tax (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/30830/1/607970057.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arqudp:43
Access Statistics for this paper
More papers in arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().