Internationalisierung, Unternehmensgröße und Konzernsteuerquote
Dennis Bischoff,
Alexander Halberstadt and
Caren Sureth
No 56, arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Abstract:
Als Steuerbelastungsindikator findet die Konzernsteuerquote trotz ihrer methodischen Schwächen zunehmend Verbreitung. Aus steuerlicher Sicht stellt sich die Frage, ob die quantitative Messung der vollständigen und realitätsnahen unternehmerischen Steuerbelastung mit Hilfe der Konzernsteuerquote branchenindividuell schwankt und welche Faktoren für diese möglichen Schwankungen ursächlich sind. Im vorliegenden Beitrag werden erstmals die Internationalisierung und die Unternehmensgröße als branchenindividuelle Einflussfaktoren der Konzernsteuerquote ausgewählter deutscher Konzerne empirisch analysiert. Die Studie legt den Schluss nahe, das allgemeingültige und damit zeitpunkt- und branchenunabhängige Aussagen über die Wirkung der untersuchten Einflussfaktoren auf die Steuerbelastung nicht gewonnen werden können.
Keywords: Brancheneffekte; Empirie; Konzernsteuerquote; Steuerbelastungsindikator; Unternehmensbesteuerung; business taxation; effective tax rate; empirical analysis; industry effects; tax reconciliation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/30861/1/607983337.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arqudp:56
Access Statistics for this paper
More papers in arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().