EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Do taxes matter in the CAPM?

Lutz Kruschwitz and Andreas Löffler

No 73, arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre

Abstract: In der Literatur zur Steuerwirkung des CAPM wurde bisher unterstellt, dass die Steuerzahlungen nicht an die Marktteilnehmer zurückverteilt werden. Diese Annahme ist unrealistisch. Wir lassen sie in diesem Modell fallen. Aus der allgemeinen Gleichgewichtstheorie ist bekannt, dass bei einem risikolosen Zinssatz rf=0 die Einführung einer Steuer keinen Einfluss auf die Preise hat. Wir zeigen, dass dieses Ergebnis bei Rückverteilung der Steuereinnahmen auch auf das CAPM übertragen werden kann und auch dann gilt, wenn die Investoren æ-s-Nutzenfunktionen mit konstanter absoluter Risikoaversion aufweisen.

Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/30878/1/611307510.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arqudp:73

Access Statistics for this paper

More papers in arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:arqudp:73