EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Lohnt sich eine detaillierte Steuerplanung für Unternehmen? Zur Ressourcenallokation bei der Investitionsplanung

Deborah Knirsch

No 8, arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre

Abstract: Um die Antizipationsfehler der häufig in der Praxis angewandten Investitionsrechnung mit vereinfachter Steuerbemessungsgrundlage zu quantifizieren, wird in dieser Arbeit eine Unternehmenssimulation auf Basis empirischer Daten entwickelt. Mittels einer Monte Carlo-Simulation wird eine stochastische Unternehmensentwicklung abgebildet. Das Modell zeigt auf, dass eine vereinfacht antizipierte Steuerbemessungsgrundlage oftmals einen geringeren Planungsfehler verursacht als ein fehlerhaft eingeschätzter Zins- und Steuersatz. Daher sollte ein größeres Gewicht auf die Prognose von Zins- und Steuersätzen gelegt werden, während die Abbildung einer wesentlich detaillierteren Steuerbemessungsgrundlage wenig sinnvoll erscheint.

Keywords: Investitionsrechnung; Unternehmensbesteuerung; Steuerplanung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/27046/1/514468068.PDF (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arqudp:8

Access Statistics for this paper

More papers in arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:arqudp:8