EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bürokratiekosten der Besteuerung: Eine Auswertung der empirischen Literatur

Sebastian Eichfelder

No 84, arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre

Abstract: Die Komplexität der Besteuerung lässt sich aus ökonomischer Perspektive anhand der daraus resultierenden Kostenbelastung beschreiben, wobei zwischen den administrativen Kosten der staatlichen Verwaltung und den Bürokratiekosten der Steuerpflichtigen zu unterscheiden ist. Bürokratiekosten der Steuerpflichtigen lassen sich insbesondere mit Hilfe von empirischen Befragungsmethoden messen. Der folgende Beitrag erläutert die Ergebnisse deutsch- und englischsprachiger Untersuchungen bezüglich der Höhe und der Struktur dieser Belastungen. Er verdeutlicht, dass die aus der Steuerbürokratie resultierenden Bürokratiekosten der Privatwirtschaft beträchtlich sind und insbesondere kleine Unternehmen und Selbstständige belasten. Bezüglich der Kostenarten erweisen sich vor allem interne Arbeitsaufwendungen als bedeutsam, während im Hinblick auf die ausgeübten Aktivitäten Kosten des Steuervollzugs im Verhältnis zu Planungskosten überwiegen.

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/30876/1/61135439X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arqudp:84

Access Statistics for this paper

More papers in arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:arqudp:84