Data Mining Projekte im unternehmerischen Umfeld: eine empirische Studie deutscher Unternehmen
Andreas Hilbert
No 183, Arbeitspapiere zur mathematischen Wirtschaftsforschung from Universität Augsburg, Institut für Statistik und Mathematische Wirtschaftstheorie
Abstract:
In dieser Studie werden zunächst die konzeptionellen Grundlagen des Customer Relationship Managements und der sog. CRM-Systeme dargestellt sowie die Einbettung von Data Warehouse und Data Mining Technologie in diesem Kontext erörtert. Danach erfolgt eine Literatur gestützte Diskussion möglicher Erfolgsdeterminanten von CRM-Systemen in Hinblick au den Einsatz von Data Mining. Die daraus abgeleiteten Hypothesen bzgl. kritischer Erfolgsfaktoren des Data Mining sollen dann im Rahmen einer empirischen Studie genauer analysiert werden. Dazu werden die Ergebnisse der Studie uni-, bi- und multivariat deskriptiv ausgewertet sowie konfirmatorisch zur Validierung der Thesen im Rahmen einer Kausalanalyse überprüft. Abschließend sollen noch Handlungsempfehlungen gegeben werden, die Unternehmen helfen sollen, die Implementierung und Umsetzung von Data Mining Technologien zielgerichtet voranzutreiben.
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/22818/1/Heft183.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:augamw:183
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere zur mathematischen Wirtschaftsforschung from Universität Augsburg, Institut für Statistik und Mathematische Wirtschaftstheorie Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().