EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Portfolioallokation: Einbezug verschiedener Assetklassen

Christian Herz, Daniela Neunert, Sebastian Will, Niko J. Wolf and Tobias Zwick

No 2012-01, Bayreuth Working Papers on Finance, Accounting and Taxation (FAcT-Papers) from University of Bayreuth, Chair of Finance and Banking

Abstract: Die Stabilität der Europäischen Währungsunion ist durch die derzeit angespannte Haushaltslage und den hohen Verschuldungsgrad einiger Mitgliedstaaten in Frage gestellt. Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen verschiedener (Krisen-)Szenarien auf das Portfolio eines durchschnittlichen deutschen Privatanlegers. Zum Zweck der Anlageoptimierung wird die Entwicklung des varianzminimalen Portfoliooptimierungsansatzes nach Markowitz und einer Gleichgewichtungsmethode (1/n-Heuristik) mit fünf ausgewählten Anlageklassen analysiert. Anschließend werden die Entwicklungen der Portfolios über verschiedene Zeiträume für drei vergangenheitsorientierte Szenarien betrachtet. Im Ergebnis kann festgestellt werden, dass das heuristische Portfolio und das Minimum-Varianz-Portfolio (MVP) die durchschnittlichen Privatanlegerportfolios im Bad-Case-Szenario sowohl in Bezug auf die Rendite als auch auf die Volatilität dominieren. Da die untersuchten Privatanlegerportfolios exklusiv aus Aktien- und Rentenwerten bestehen, weisen sie im Good-Case- und Mid-Case-Szenario höhere Renditen als die Benchmark-Portfolios, aber gleichzeitig auch eine höhere Volatilität auf. Insgesamt kann abgeleitet werden, dass eine Anlage in Gold und insbesondere in Währungen die Portfolios stabilisiert. Die Darstellung eines Portfolios mit geringer Volatilität könnte daher vereinfachend und transparent mittels des heuristischen Portfolios umgesetzt werden.

Keywords: Portfolio Management; Asset Allocation; Private Geldanlage; Risikominimierung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G11 G13 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-rmg
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/55667/1/687455529.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bayfat:201201

Access Statistics for this paper

More papers in Bayreuth Working Papers on Finance, Accounting and Taxation (FAcT-Papers) from University of Bayreuth, Chair of Finance and Banking Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:bayfat:201201