Höherqualifizierende Berufsbildung: Indikatoren und Datenlage
Normann Mueller
BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB)
Abstract:
Die höherqualifizierende berufliche Bildung (HQBB) unterscheidet sich in Bezug auf eine Reihe von Merkmalen grundlegend von den übrigen Weiterbildungsbereichen, insbesondere dem non-formalem Lernen sowie anderen formalen Lernaktivitäten. Daher erscheint es unerlässlich, dass ein effektives Weiterbildungsmonitoring diesen Bereich durchgängig getrennt behandelt. Der vorliegende Beitrag definiert eine Reihe von Sachverhalten, die Bestandteil eines Monitorings zur HQBB sein sollten. Anschließend prüft er, über welche Sachverhalte das aktuelle Weiterbildungsmonitoring bereits berichtet. Außerdem werden Datenbestände identifiziert, die Informationen zur HQBB enthalten, jedoch aktuell nicht in die Berichterstattung eingehen. Auch Datenlücken werden benannt. Soweit statistische Informationen zu den definierten Indikatoren vorliegen, werden zudem einige Schlaglichter gesetzt.
Keywords: Aufstiegsfortbildung; Berufliche Fortbildung; Formale Weiterbildung; Formales Lernen; Berichterstattung zur beruflichen Weiterbildung; Datenquellen zur beruflichen Weiterbildung; Weiterbildungsstatistik; Weiterbildungsdaten; Berufliche Weiterbildung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/296195/1/1889776734.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbfb:296195
Access Statistics for this paper
More papers in BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().