EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Flexibilisierung der Arbeit und deren Einfluss auf die Persönlichkeit des Arbeitnehmers: Eine konzeptionelle Analyse

Doreen Schwarz

No 3, Working Paper Series from Brandenburg University of Technology (BTU Cottbus), Chair of Organization, Human Resource & General Management

Abstract: Das Ziel dieses Beitrags ist es, die Auswirkungen der Charakteristika flexibler Arbeitsformen auf die Persönlichkeit der Mitarbeiter theoretisch zu analysieren und für eine empirische Überprüfung vorzubereiten. Die Arbeitsformen werden entsprechend des neuen Arbeitsparadigmas charakterisiert, das heißt unterschieden in den Flexibilisierungstrend des Personaleinsatzes und der Vertragsgestaltung. Es zeichnen sich in der einschlägigen Literatur die räumliche Flexibilität, die zeitliche Flexibilität und die finanzielle Flexibilität als besonders relevant ab. Die Persönlichkeitsmerkmale bilden das Untersuchungspendant. Auf der Grundlage theoretischer und empirischer Erkenntnisse sowie konzeptioneller Überlegungen ergeben sich Schlussfolgerungen, dass räumliche, zeitliche und finanzielle Flexibilisierungsmassnahmen die Bedürfnisse, die Einstellungen und die fluide Intelligenz beeinflussen können, während dessen das Temperament aufgrund der Stabilität nicht beeinflussbar scheint. Die Ergebnisse werden in einem Wechselwirkungsmodell dargestellt sowie herangezogen, um Handlungsempfehlungen für das Personalmanagement zu formulieren.

Keywords: Flexibilisierung; Arbeitsformen; Persönlichkeit; Mitarbeiter; Personalstrategien (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/52353/1/672344173.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:btuopu:3

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Series from Brandenburg University of Technology (BTU Cottbus), Chair of Organization, Human Resource & General Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:btuopu:3