Die Unternehmensverschuldung in Deutschland im Verlauf der Corona-Pandemie: Eine Auswertung anhand des AnaCredit-Datensatzes
Corporate debt in Germany in the course of the COVID-19 pandemic: An evaluation based on the AnaCredit dataset
Benedikt Kolb,
Frieder Mokinski and
Robert Unger
No 07/2021, Technical Papers from Deutsche Bundesbank
Abstract:
Wir analysieren die Entwicklung der Verschuldung deutscher nichtfinanzieller Unternehmen in Form von Bankkrediten während der Corona-Pandemie anhand des AnaCredit-Datensatzes. Diese Datenquelle stellt auf Einzelunternehmensebene detaillierte und zeitnahe Informationen zur Bankkreditverschuldung des Unternehmenssektors bereit und erlaubt hierdurch granulare Auswertungen. Mit Hilfe länger verfügbaren Datenquellen ordnen wir die Entwicklungen historisch ein. Wir kommen zu dem Ergebnis, dass die Bankkreditverschuldung deutscher nichtfinanzieller Unternehmen seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Schnitt zwar deutlich zunahm, der Zuwachs aber historisch gesehen nicht außerordentlich stark war. Eine disaggregierte Betrachtung zeigt jedoch, dass die Bankkreditverschuldung in den besonders von den Eindämmungsmaßnahmen betroffenen Branchen sehr deutlich und in historischem Ausmaß gestiegen ist.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/283331/1/technical-paper-2021-07de.pdf (application/pdf)
Related works:
Working Paper: Corporate debt in Germany in the course of the COVID-19 pandemic: An evaluation based on the AnaCredit dataset (2021) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bubtps:283331
Access Statistics for this paper
More papers in Technical Papers from Deutsche Bundesbank Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().