Erhöht die Riester-Förderung die Sparneigung von Geringverdienern?
Carsten Schröder,
Matthias Keese and
Giacomo Corneo
No 2007-30, Economics Working Papers from Christian-Albrechts-University of Kiel, Department of Economics
Abstract:
Die Riester-Förderung soll dazu beitragen, dass häufiger und mehr für die Altersvorsorge gespart wird. Der Einfluss der Riester-Förderung auf die Sparneigung von Haushalten mit niedrigem Einkommen ist dabei ein zentrales Kriterium zur ökonomischen Evaluation dieser Politik. Unsere ökonometrische Untersuchung auf Basis des Soziooekonomischen Panels liefert einen in dieser Hinsicht negativen Befund : Höhere Riester-Förderquoten bei den Niedrigeinkommensbeziehern erhöhen weder den Anteil der sparenden Haushalte in dieser Gruppe noch ihre Sparquote. Somit scheint die Riester-Förderung für erhebliche Mitnahmeeffekte anfällig zu sein.
JEL-codes: D12 D14 H24 H31 I38 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/22046/1/EWP-2007-30.pdf (application/pdf)
Related works:
Working Paper: Erhöht die Riester-Förderung die Sparneigung von Geringverdienern? (2007) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauewp:6875
Access Statistics for this paper
More papers in Economics Working Papers from Christian-Albrechts-University of Kiel, Department of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().