Hofnachfolgesituation in Deutschland: Eine empirische Analyse von Querschnittsdaten auf Kreisebene
Hendrik Tietje
No 301, FE Working Papers from Christian-Albrechts-University of Kiel, Department of Food Economics and Consumption Studies
Abstract:
Während in der bisherigen Literatur zur Hofnachfolge einzelbetriebliche Daten analysiert werden, werden in dieser Untersuchung auf Kreisebene aggregierte Zensusdaten verwandt, womit der Einfluss der Struktur des landwirtschaftlichen Sektors und außerlandwirtschaftlicher Faktoren in einer Region auf den Anteil der Betriebe mit einem Hofnachfolger analysiert werden kann. Ein ähnliches Modell zur Analyse der Betriebsaufgabe landwirtschaftlicher Unternehmen in den USA findet sich bei Goetz und Debertin (2001). Für die vorliegende Analyse wurden Daten von 439 Kreisen1 aus der Landwirtschaftszählung 1999 mit Regionaldaten für 1999 aus der Newcronos-Datenbank von Eurostat zusammengeführt. Da diese Daten jedoch zum Teil unvollständig sind, wurde für die Arbeitslosenzahlen auch auf Statistiken der Bundesanstalt für Arbeit zurückgegriffen. Nach der folgenden kurzen Literaturübersicht werden im dritten Abschnitt die Daten und das verwendete ökonometrische Modell beschrieben. Im vierten Abschnitt werden dann die empirischen Ergebnisse präsentiert und die Arbeit schließt im fünften Abschnitt mit einer Zusammenfassung.
Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23593/1/Ewp0301.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:caufew:0301
Access Statistics for this paper
More papers in FE Working Papers from Christian-Albrechts-University of Kiel, Department of Food Economics and Consumption Studies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().