Kapazitätsplanung in Netzwerken: Ein Überblick über neuere Modelle und Verfahren
Wolfgang Domschke and
Andreas Drexl
No 242, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
Abstract:
Die Netzplantechnik zählt zu den für die Praxis wichtigsten Gebieten des Operations Research. Insbesondere die Modelle und Methoden der Struktur- und Zeitplanung werden in vielen Fällen mit Erfolg angewendet. Vorgehensweisen der Kosten- und vor allem der Kapazitätsplanung haben jedoch bislang kaum größere praktische Verbreitung gefunden - trotz oder gerade wegen einer Fülle neuerer theoretischer Konzepte. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über deterministische Modelle und Methoden zur Kapazitätsplanung in Netzwerken, welche zur Projektplanung entwickelt wurden. Im Mittelpunkt der Ausführungen stehen Modelle mit Zeit-/Kosten-/ Ressourcen-Tradeoffs bei beschränkter Perioden- und Gesamtkapazität und (nicht-) unterbrechbaren Vorgängen.
Date: 1990
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/161989/1/manuskript_242.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:242
Access Statistics for this paper
More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).