EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konzernbilanzpolitische Instrumente und ihre Bedeutung für die Konzernabschlußanalyse

Stefan Bötzel

No 266, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre

Abstract: Im Gefolge der Anpassung des deutschen an das harmonisierte europäische Recht der Konzernrechnungslegung wurden und werden Publizitätspflichtige wie Jahresabschlußinteressenten mit wesentlichen Änderungen konfrontiert. Insbesondere die einheitliche Bilanzierung und Bewertung durch die Veränderung des Einzeljahresabschlusses einbezogener Unternehmen zur neubewerteten Handelsbilanz II eröffnet ein weites Feld für den konzernbilanzpolitischen Spielraum. In den §§ 290 ff HGB finden sich zahlreiche Freiheitsgrade bei der Erstellung des Konzernabschlusses. Hierfür werden folgende Gründe genannt: Auf den Einzelabschluß anwendbare Instrumente können im Konzernabschluß Anwendung finden, das Gesetz läßt bestimmte Problemkreise und Fragen zu Konsolidierungstechniken unbeantwortet, die Zahl der Wahlrechte hat sich vergrößert, auch werden auslegungsfähige und -bedürftige unbestimmte Rechtsbegriffe verwendet. Interessenten des Konzernabschlusses haben diese neue Situation bei ihrer Analyse zu berücksichtigen. Um zu bilanzanalytisch relevanten Aussagen über konzernbilanzpolitische Wahlrechte zu kommen, ist zu untersuchen, was den Inhalt und die Form des Abschlusses beeinflußt und welche Objekte der Konzernabschlußanalyse hiervon betroffen sind. Auswirkungen ergeben sich aus zwei Blickrichtungen: Die Wahlrechte erzeugen einen hohen Aufwand an Datenbereitstellung und -aufarbeitung vor der eigentlichen Analyse…

Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/161399/1/manuskript_266.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:266

Access Statistics for this paper

More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:cauman:266