EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Software als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Betrachtungen

Cornelia Zanger

No 271, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre

Abstract: Im Kontext moderner Informationstechnik wird Software zur Determinante des strategischen Unternehmenserfolgs. Software - hat Produktcharakter, wird in einem Leistungsprozeß erstellt, muß vermarktet und geschützt werden, - ist ein Investitionsobjekt, Zahlungsströme müssen bestimmt und prognostiziert werden, - ist ein innovatives Produkt und - ist ein Objekt betriebswirtschaftlicher Bewertung. Der Beitrag liefert einige Ansatzpunkte für die betriebswirtschaftliche Bestimmung von Software in diesem Prozeß.

Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/161403/1/manuskript_271.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:271

Access Statistics for this paper

More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:cauman:271