Risiko und Akzeptanz von Industrieansiedlungen: Eine empirische Studie
Jörg Burgemeister and
Martin Weber
No 292, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
Abstract:
In der Bundesrepublik Deutschland stoßen Industrieansiedlungen oft auf den Widerstand der Bevölkerung. Bei der Akzeptanz einer Ansiedlung sind von den Bürgern subjektiv wahrgenommene Risiken und Nutzen der Ansiedlung von erheblicher Bedeutung. In einer Fragebogenstudie haben wir untersucht, wie Personen die Nutzen und Risiken von Industrieansiedlungen einschätzen, inwieweit sie Absiedlungen akzeptieren, welche Bestimmungsfaktoren ihren Risiko- und Akzeptanzurteilen zugrundeliegen, und wie sich die Urteile verschiedener Personengruppen unterscheiden. Unsere Ergebnisse können helfen, die Reaktionen der Öffentlichkeit bei Industrieansiedlungen besser zu verstehen und vorherzusagen und die Kommunikation zwischen Unternehmen und Öffentlichkeit zu verbessern.
Date: 1992
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/161417/1/manuskript_292.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:292
Access Statistics for this paper
More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().