Konzeptionelle Grundlagen kapazitätsorientierter PPS-Systeme
Andreas Drexl,
B. Fleischmann,
H.-O. Günther,
H. Stadtler and
H. Tempelmeier
No 315, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
Abstract:
Nicht in erster Linie der Stoff macht das Wesen eines Faches aus, sondern das in ihm gepflegte Denken. ... Die Pflege des betriebswirtschaftlichen Denkens ist nach meiner Meinung neben der Forschungsarbeit die wesentliche Aufgabe der akademischen Betriebswirtschaftslehre. Nach unserer Meinung kommt gerade heute das betriebswirtschaftliche Denken in der Produktionsplanung und -steuerung viel zu kurz. Wir entwickeln daher die konzeptionellen Grundlagen für eine an Kapazitätsgesichtspunkten ausgerichtete, betriebswirtschaftlich motivierte Neugestaltung von PPS-Systemen. …
Date: 1993
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/155400/1/manuskript_315.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:315
Access Statistics for this paper
More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).